1. Ortsleitung
Johanna Häuser
Maria Maier
Emilia Scholder
Hannah Pfeffinger
Maria Musucci
2. Kassenprüfer
Maximilian Eichler
Sven Kriege
3. Redaktion
Alisa Frey
4. Geistliche Leitung
nicht besetzt
Alle Ämter stehen jedes Jahr bei der JHV zur Wahl.
Zu 1. OL (Ortsleitung)
- Vorstandschaft
- gesamtverantwortlich
- repräsentive Aufgaben
- Bindeglied zum Dekanat
- Fähigkeit zur Rechtsgeschäftigkeit
- Vorbereitung von JHV, Planungswochenende und Gesprächsrunden / GLR
- Kontrollfunktion bei Durchführung von Aktionen
Zuschüsse
- Regelung der Zuschüsse bei jeder KjG-Aktion
- Zuschusslisten von Teilnehmern ausfüllen lassen
- sozial schwächer gestellte Familien können sich an dieses Amt wenden (spezielle Zuschüsse)
Mitgliederverwaltung
- kümmert sich um aktuellen Mitgliederstand
- leitet An- und Abmeldungen nach Freiburg weiter
- Zusammenarbeit mit Kassier
Kassier
- Regelung aller finanziellen Angelegenheiten
- Überwachung / Kontrolle (über Kalkulationen, Gelder,…)
- muss rechtzeitig finanzielle Probleme erkennen
Zu 2. Kassenprüfer
- Mitüberprüfung des Geldstandes
- Kontrollorgan
- Mitverantwortlich, sobald Kassenprüfer die Kasse abgesegnet hat
Zu 3. Redaktion
- Berichterstattung bei KjG-Aktionen bzw. Auftrag zur Berichterstattung an betroffene Leiter geben
- Öffentlichkeitsarbeit
- Homepage: Werbung (aktuelle Bilder, aktuelle Berichte,…)
- Aktualisierung und Instandhaltung der Homepage
Zu 4. Geistliche Leitung
- Teil von OL
- Kümmert sich um das „Spirituelle“ (geistliche/religiöse Inhalte, Impulse)
- Ansprechpartner bei Problemen („Sorgentelefon“)
toll hast des gemacht, birthe 🙂